Dorn-Seminare finden
Dorn/Breuß-Therapie
An diesem Wochenende erlernen Sie die Grundlagen und die praktische Anwendung
der Dornmethode und der Breussmassage.
Themen sind: Theoretische Einführung, Beinlängenkontrolle und -ausgleich,
Gelenk- und Wirbelkorrektur, Selbsthilfeübungen, gegenseitige Behandlung,
Meditation mit Körperwahrnehmung. Geeignet für Therapeuten und Laien.
Leitung: Heilpraktiker Hans Sauckel
Ausbildung im Institut für Reflexzonentherapie: www.fuss-reflex.de

Dorn/Breuß-Therapie
An diesem Wochenende erlernen Sie die Grundlagen und die praktische Anwendung
der Dornmethode und der Breussmassage.
Themen sind: Theoretische Einführung, Beinlängenkontrolle und -ausgleich,
Gelenk- und Wirbelkorrektur, Selbsthilfeübungen, gegenseitige Behandlung,
Meditation mit Körperwahrnehmung. Geeignet für Therapeuten und Laien.
Leitung: Heilpraktiker Hans Sauckel
Ausbildung im Institut für Reflexzonentherapie: www.fuss-reflex.de

DORN - Aufbau - Kurs
Mit HELMUTH KOCH, Heilpraktiker, DORN-Behandler, DORN-Seminarleiter seit 1990 und DORN-Fachbuchauror. Ehrenvorsitzender der DORN-Bewegung e.V., Ehrenmitglied beim DORN-Verband Schweiz.
Dieser EINTAGES-AUFBAU-Kurs ist für jeden, der DORN irgendwo gelent hat. Für Fortgeschrittene, aber auch für jene, die sich in der Anwendung noch nicht ganz sicher fühlen.
Dieser Kurs soll Sie noch sicherer und erfolgreicher bei Ihren DORN-Behandlungen machen. Häufig sind es die kleinen Feinheiten, wie gefühlt und gedrückt wird, ob Ihre Anwendungen nach DORN ein sofortiger Erfolg werden.
Dies ist ein praktischer Kurs, bei dem jeder Teilnehmer unter fachkundiger Kursleitung selbst behandelt und behandelt wird.
Es werden die Handgriffe der Halswirbel- und Schulterbehandlung wiederholt. Auch die Beinlängen-Kontrolle und -Korrektur, sowie die Kreuzbein- und Lendenwirbel-Behandlung werden in allen Variationen geübt. Die wichtigen Selbsthilfe-Übungen werden trainiert. Natürlich werden auch Ihre Fragen beantwortet und Ihnen Mut gemacht, DORN gefühlvoll und beherzt einzusetzen. Die Einfachheit und Wirksamkeit zeichnet DORN aus.
Weitere Themen: Die Haupt-Meridiane der Akupunktur-Lehre geben, in Verbindung mit DORN, ein tieferes Verständnis für die Zusammenhänge zwischen körperlichen Schmerzzonen und deren ursächliche Wirbel und Gelenke. Die Baby- und Kleinkinder-Behandlung nach DORN werden demonstriert. Ein anderes Verständnis, was Schmerz ist, wird besprochen.
Bitte mitbringen: Decke bzw. Unterlage, zwei Handtücher, bequeme Kleidung.

Wirbelsäulen- und Gelenk-Behandlung nach DORN & BREUSS
Mit HELMUTH KOCH, Heilpraktiker, DORN-Behandler und DORN-Seminarleiter seit 1990 und DORN-Fachbuchautor, Ehrenvorsitzender der DORN-Bewegung e.V., Ehrenmitglied beim DORN-Verband Schweiz.
Organische Störungen, Rückenschmerzen und nicht zuletzt Bewegungseinschränkungen können durch Fehlstellungen von Wirbeln und Gelenken hervorgerufen werden. Diese könnten mit einfachen Behandlungen nach DORN und BREUSS korrigiert werden.
Erlernen Sie in diesem Seminar eine leicht anwendbare, gefühlvolle und einfache Behandlung zur Hilfe und Selbsthilfe bei vielen Rücken- und Gelenk-Problemen. Dabei ist diese Behandlung ohne ungewollte Nebenwirkungen oder Risiken. Es werden keine Medikamente verwendet. Sie brauchen nur gesunde Hände und Vertrauen.
Dieses Seminar ist für alle Therapeuten wie Heilpraktiker, Physiotherapeuten, Krankengymnasten usw. geeignet, die mit DORN eine sehr einfache und erfolgreiche Basis-Behandlung erhalten. Auch interessierte Laien können DORN zum eigenen Nutzen erlernen.
Dies ist ein praktisches Seminar, bei dem jeder Teilnehmer unter fachkundiger Seminarleitung selbst behandelt und behandelt wird. Auch die Selbsthilfe-Übungen nach DORN werden geübt.
Außerdem erlernen Sie die BREUSS-Massage, die sehr hilfreich bei Bandscheiben-Problemen und zur Vor- oder Nachbehandlung mit DORN ist.
Bitte mitbringen: Decke bzw. Unterlage, zwei Handtücher, bequeme Kleidung.

DORN - Aufbau - Kurs
Mit HELMUTH KOCH, Heilpraktiker, DORN-Behandler, DORN-Seminarleiter seit 1990 und DORN-Fachbuchauror. Ehrenvorsitzender der DORN-Bewegung e.V., Ehrenmitglied beim DORN-Verband Schweiz.
Dieser EINTAGES-AUFBAU-Kurs ist für jeden, der DORN irgendwo gelent hat. Für Fortgeschrittene, aber auch für jene, die sich in der Anwendung noch nicht ganz sicher fühlen.
Dieser Kurs soll Sie noch sicherer und erfolgreicher bei Ihren DORN-Behandlungen machen. Häufig sind es die kleinen Feinheiten, wie gefühlt und gedrückt wird, ob Ihre Anwendungen nach DORN ein sofortiger Erfolg werden.
Dies ist ein praktischer Kurs, bei dem jeder Teilnehmer unter fachkundiger Kursleitung selbst behandelt und behandelt wird.
Es werden die Handgriffe der Halswirbel- und Schulterbehandlung wiederholt. Auch die Beinlängen-Kontrolle und -Korrektur, sowie die Kreuzbein- und Lendenwirbel-Behandlung werden in allen Variationen geübt. Die wichtigen Selbsthilfe-Übungen werden trainiert. Natürlich werden auch Ihre Fragen beantwortet und Ihnen Mut gemacht, DORN gefühlvoll und beherzt einzusetzen. Die Einfachheit und Wirksamkeit zeichnet DORN aus.
Weitere Themen: Die Haupt-Meridiane der Akupunktur-Lehre geben, in Verbindung mit DORN, ein tieferes Verständnis für die Zusammenhänge zwischen körperlichen Schmerzzonen und deren ursächliche Wirbel und Gelenke. Die Baby- und Kleinkinder-Behandlung nach DORN werden demonstriert. Ein anderes Verständnis, was Schmerz ist, wird besprochen.
Bitte mitbringen: Decke bzw. Unterlage, zwei Handtücher, bequeme Kleidung.

DORN-Therapie und Meridian-Lehre 1
Die dreidimensionale Therapie des muskuloskelettalen Systems ergänzt sich sehr gut mit den energetischen Zusammenhängen der TCM. Die Zusammenarbeit der Dorn-Therapie mit der Meridian-Lehre in klarer und strukturierter Weise gibt dem Therapeuten weitere effektive Möglichkeiten zur Intervention.
Die Wirbel können über ihre organischen Zuordnungen Wirkung auf den Energiefluss in den entsprechenden Meridianen haben. So können Wirbel in weit entfernten Körperbereichen wirken. Eine systematische Umsetzung der TCM-Theorie mit Energiefülle und -leere, Meridianen, Yin-Yang, 5-Elemente-Lehre, Meridian/Organ-Uhr, 3 Meridianumläufen, Schichtverbindungen und Funktionskreisen erfolgt primär über die Wirbel. Es gibt weiterhin direkt zugeordnete periphere Gelenke zu Meridianen. Meridiane können sich bei Energieflussstörung im Verlauf auf periphere Gelenke, Muskeln und Bindegewebe auswirken. Darauf aufbauend wird die TCM-Theorie und Meridian-Lehre bei Patienten und ihren Beschwerden in einer sanften manuellen Art und ohne Hilfsmittel angewandt.
Die Strukturanalyse ergänzt sich sehr gut mit der Funktionsanalyse in einer ganzheitlichen Therapie!
In den zwei Seminaren "Dorn-Therapie und Meridian-Lehre 1 + 2" wird die Wahrscheinlichkeitskaskade von Ursache und Wirkung systematisch mit dem Ziel der sofortigen Anwendung in der Praxis erarbeitet.
Referent: Sven Koch, Heilpraktiker und Physiotherapeut http://www.dorn-praxis.de
Autor des Buches: "Dorn-Therapie und Meridian-Lehre. Praktische Anwendung der TCM in der Dorn-Therapie" MGO-Fachverlagen für 39,95€ erschienen mit ISBN 978-3-944002-42-2
Wirbelsäulen- und Gelenk-Behandlung nach DORN & BREUSS
Mit HELMUTH KOCH, Heilpraktiker, DORN-Behandler und DORN-Seminarleiter seit 1990 und DORN-Fachbuchautor, Ehrenvorsitzender der DORN-Bewegung e.V., Ehrenmitglied beim DORN-Verband Schweiz.
Organische Störungen, Rückenschmerzen und nicht zuletzt Bewegungseinschränkungen können durch Fehlstellungen von Wirbeln und Gelenken hervorgerufen werden. Diese könnten mit einfachen Behandlungen nach DORN und BREUSS korrigiert werden.
Erlernen Sie in diesem Seminar eine leicht anwendbare, gefühlvolle und einfache Behandlung zur Hilfe und Selbsthilfe bei vielen Rücken- und Gelenk-Problemen. Dabei ist diese Behandlung ohne ungewollte Nebenwirkungen oder Risiken. Es werden keine Medikamente verwendet. Sie brauchen nur gesunde Hände und Vertrauen.
Dieses Seminar ist für alle Therapeuten wie Heilpraktiker, Physiotherapeuten, Krankengymnasten usw. geeignet, die mit DORN eine sehr einfache und erfolgreiche Basis-Behandlung erhalten. Auch interessierte Laien können DORN zum eigenen Nutzen erlernen.
Dies ist ein praktisches Seminar, bei dem jeder Teilnehmer unter fachkundiger Seminarleitung selbst behandelt und behandelt wird. Auch die Selbsthilfe-Übungen nach DORN werden geübt.
Außerdem erlernen Sie die BREUSS-Massage, die sehr hilfreich bei Bandscheiben-Problemen und zur Vor- oder Nachbehandlung mit DORN ist.
Bitte mitbringen: Decke bzw. Unterlage, zwei Handtücher, bequeme Kleidung.

DORN - Aufbau - Kurs
Mit HELMUTH KOCH, Heilpraktiker, DORN-Behandler, DORN-Seminarleiter seit 1990 und DORN-Fachbuchauror. Ehrenvorsitzender der DORN-Bewegung e.V., Ehrenmitglied beim DORN-Verband Schweiz.
Dieser EINTAGES-AUFBAU-Kurs ist für jeden, der DORN irgendwo gelent hat. Für Fortgeschrittene, aber auch für jene, die sich in der Anwendung noch nicht ganz sicher fühlen.
Dieser Kurs soll Sie noch sicherer und erfolgreicher bei Ihren DORN-Behandlungen machen. Häufig sind es die kleinen Feinheiten, wie gefühlt und gedrückt wird, ob Ihre Anwendungen nach DORN ein sofortiger Erfolg werden.
Dies ist ein praktischer Kurs, bei dem jeder Teilnehmer unter fachkundiger Kursleitung selbst behandelt und behandelt wird.
Es werden die Handgriffe der Halswirbel- und Schulterbehandlung wiederholt. Auch die Beinlängen-Kontrolle und -Korrektur, sowie die Kreuzbein- und Lendenwirbel-Behandlung werden in allen Variationen geübt. Die wichtigen Selbsthilfe-Übungen werden trainiert. Natürlich werden auch Ihre Fragen beantwortet und Ihnen Mut gemacht, DORN gefühlvoll und beherzt einzusetzen. Die Einfachheit und Wirksamkeit zeichnet DORN aus.
Weitere Themen: Die Haupt-Meridiane der Akupunktur-Lehre geben, in Verbindung mit DORN, ein tieferes Verständnis für die Zusammenhänge zwischen körperlichen Schmerzzonen und deren ursächliche Wirbel und Gelenke. Die Baby- und Kleinkinder-Behandlung nach DORN werden demonstriert. Ein anderes Verständnis, was Schmerz ist, wird besprochen.
Bitte mitbringen: Decke bzw. Unterlage, zwei Handtücher, bequeme Kleidung.

Grundseminar Methode Dorn / Dornseminar
In diesem Seminar wird die MethodeDorn an einem Wochenendtag in Theorie und Praxis erlernt. Erhard Seiler zeigt alles was er bei Dieter Dorn und in der Praxis gelernt hat. Folgende Themen werden vermittelt: - Unterschiedliche Beinlänge erkennen und richtig stellen - Richtigstellen des Beckens und aller Gelenke - Wirbelfehlstellungen erfühlen und richtig stellen - Verbindung Wirbelsäule - Organe - Meridiane - übungen, Hilfe zur Selbsthilfe - Gezielte Anweisung für den Patienten zum richtigen Verhalten im Alltag... - Inklusive Lehrmaterial und Teilnahmebescheinigung. Um möglichst effektiv miteinander Arbeiten zu können ist die Teilnehmerzahl beschränkt. Bitte leichte Halbschuhe und bequeme Kleidung mitbringen.
Wirbelsäulen- und Gelenk-Behandlung nach DORN & BREUSS
Mit HELMUTH KOCH, Heilpraktiker, DORN-Behandler und DORN-Seminarleiter seit 1990 und DORN-Fachbuchautor, Ehrenvorsitzender der DORN-Bewegung e.V., Ehrenmitglied beim DORN-Verband Schweiz.
Organische Störungen, Rückenschmerzen und nicht zuletzt Bewegungseinschränkungen können durch Fehlstellungen von Wirbeln und Gelenken hervorgerufen werden. Diese könnten mit einfachen Behandlungen nach DORN und BREUSS korrigiert werden.
Erlernen Sie in diesem Seminar eine leicht anwendbare, gefühlvolle und einfache Behandlung zur Hilfe und Selbsthilfe bei vielen Rücken- und Gelenk-Problemen. Dabei ist diese Behandlung ohne ungewollte Nebenwirkungen oder Risiken. Es werden keine Medikamente verwendet. Sie brauchen nur gesunde Hände und Vertrauen.
Dieses Seminar ist für alle Therapeuten wie Heilpraktiker, Physiotherapeuten, Krankengymnasten usw. geeignet, die mit DORN eine sehr einfache und erfolgreiche Basis-Behandlung erhalten. Auch interessierte Laien können DORN zum eigenen Nutzen erlernen.
Dies ist ein praktisches Seminar, bei dem jeder Teilnehmer unter fachkundiger Seminarleitung selbst behandelt und behandelt wird. Auch die Selbsthilfe-Übungen nach DORN werden geübt.
Außerdem erlernen Sie die BREUSS-Massage, die sehr hilfreich bei Bandscheiben-Problemen und zur Vor- oder Nachbehandlung mit DORN ist.
Bitte mitbringen: Decke bzw. Unterlage, zwei Handtücher, bequeme Kleidung.

Dorn-Breuß-Methode
Lernen Sie die original Dorn-Methode und die dazugehörige Breußmassage in zwei Tagen. Ausführliches Skript und Pausensnacks (ohne Mittagessen) sind im Preis inbegriffen. Ich freue mich auf Ihre Anmeldung!
Seminar "Schröpfen/Gua Sha/Qi-Magnet-Akupunktur/DORN"
In diesem Seminar werden die Behandlungsformen des Schröpfens, Gua Sha, Qi-Magnet-Akupunktur und Dorn genau erläutert und auch für Laien logisch, klar und anschaulich dargestellt.
Genau wie DORN können auch Schröpfen und Gua Sha von jedem erlernt und ausgeübt werden. Mit diesem Seminar bekommen Sie kurze Einblicke in die geschichtliche Entwicklung und erlernen auch in Theorie und Praxis, wie man diese korrekt anwendet und wie sie auf den ganzen Körper wirken.
Sowohl das Schröpfen, als auch die Gua Sha-Schabetechnik stellen eine sehr gute und sinnvolle Ergänzung zur DORN-Anwendung dar. Besonders das Wirbelschröpfen, die Skoliose-Anwendung, aber auch die ergänzende Lockerung und Entgiftung bestimmter Areale können nach eine DORN-Anwendung zusätzlich viel bewirken. Auch istdie Verbindung zur Meridianlehre ein wichtiger Bestandteil dieser Anwendungen.
DORN-Methode und Breuß-Massage
Die klassische Dorn-Methode wird an einem Wochenendseminar in Theorie und Praxis erlernt. Grundlagen sind die Anatomie, Neurologie und Physiologie des Menschen. Inhalt ist die Befundung/Palpation und Behandlung der funktionellen Beinlängendifferenzen, gesamten Wirbelsäule und periphere Gelenke, sowie die Vermittlung der Grundlagen und Körperzusammenhänge (Wirbel-Segmente-Organe-Meridiane). Weiter sind die Dorn-Eigenübungen Bestandteil des Seminars. Der praktische Teil umfasst ca. 75 %, um das Gespür optimal zu trainieren und diese Therapie am eigenen Körper zu erfahren. Die Standards der Dorn-Therapie nach der IGMDT e.V. werden vermittelt.
Ein gedrucktes 68 seitiges Seminarskript mit 100 Fotos, das Dorn-Therapie-Dokumentationsblatt und die Patienten-Übungsblätter erhält der Seminarteilnehmer mit Handlingserklärung.
Referent: Sven Koch, Heilpraktiker und Physiotherapeut http://www.dorn-praxis.de
DORN - Aufbau - Seminar
Bei diesem Seminar wird die Methode schrittweise mit Schwerpunkten auf den Fragen und Problemen der Teilnehmer vertieft. Wichtig sind noch einmal eine korrekte Technik, Klärung von anatomischen und physiologischen Fragen als Basis der Dorn-Therapie und die ganzheitlichen Zusammenhängen im Menschen. Alle periphere Gelenke werden in Symptomatik, Diagnose, Behandlung und Eigenbehandlung erarbeitet. Die Eigenübungen für die Patienten sind bei der Dorn-Methode sehr wichtig und so natürlich auch die Vergabe und das Beherrschen dieser übungen durch den Therapeuten. Das Strukturierte Behandeln nach Dorn an Patientenbeispielen aus Ihrer Praxis (Wirbel-Gelenke-Organe-Meridiane; Symptom und Krankheitsbild orientierte Behandlung) wird gezeigt. Mit dem Diagnoseblatt wird zur Objektivierung der Befunde und Präzisierung der Wahrnehmung, sowie die Differenzierung von Dornfortsätzen, Querfortsätzen und Rippen intensiv geübt. Die Standards der Dorn-Therapie nach der IGMDT e.V. werden vermittelt.
Ein gedrucktes 68 seitiges Seminarskript mit 100 Fotos, das Dorn-Therapie-Dokumentationsblatt und die Patienten-Übungsblätter erhält der Seminarteilnehmer mit Handlingserklärung.
Referent: Sven Koch Heilpraktiker und Physiotherapeut http://www.dorn-praxis.de
DORN - Aufbau - Kurs
Mit HELMUTH KOCH, Heilpraktiker, DORN-Behandler, DORN-Seminarleiter seit 1990 und DORN-Fachbuchauror. Ehrenvorsitzender der DORN-Bewegung e.V., Ehrenmitglied beim DORN-Verband Schweiz.
Dieser EINTAGES-AUFBAU-Kurs ist für jeden, der DORN irgendwo gelent hat. Für Fortgeschrittene, aber auch für jene, die sich in der Anwendung noch nicht ganz sicher fühlen.
Dieser Kurs soll Sie noch sicherer und erfolgreicher bei Ihren DORN-Behandlungen machen. Häufig sind es die kleinen Feinheiten, wie gefühlt und gedrückt wird, ob Ihre Anwendungen nach DORN ein sofortiger Erfolg werden.
Dies ist ein praktischer Kurs, bei dem jeder Teilnehmer unter fachkundiger Kursleitung selbst behandelt und behandelt wird.
Es werden die Handgriffe der Halswirbel- und Schulterbehandlung wiederholt. Auch die Beinlängen-Kontrolle und -Korrektur, sowie die Kreuzbein- und Lendenwirbel-Behandlung werden in allen Variationen geübt. Die wichtigen Selbsthilfe-Übungen werden trainiert. Natürlich werden auch Ihre Fragen beantwortet und Ihnen Mut gemacht, DORN gefühlvoll und beherzt einzusetzen. Die Einfachheit und Wirksamkeit zeichnet DORN aus.
Weitere Themen: Die Haupt-Meridiane der Akupunktur-Lehre geben, in Verbindung mit DORN, ein tieferes Verständnis für die Zusammenhänge zwischen körperlichen Schmerzzonen und deren ursächliche Wirbel und Gelenke. Die Baby- und Kleinkinder-Behandlung nach DORN werden demonstriert. Ein anderes Verständnis, was Schmerz ist, wird besprochen.
Bitte mitbringen: Decke bzw. Unterlage, zwei Handtücher, bequeme Kleidung.

Grundseminar Methode Dorn / Dornseminar
In diesem Seminar wird die MethodeDorn an einem Wochenendtag in Theorie und Praxis erlernt. Erhard Seiler zeigt alles was er bei Dieter Dorn und in der Praxis gelernt hat. Folgende Themen werden vermittelt: - Unterschiedliche Beinlänge erkennen und richtig stellen - Richtigstellen des Beckens und aller Gelenke - Wirbelfehlstellungen erfühlen und richtig stellen - Verbindung Wirbelsäule - Organe - Meridiane - übungen, Hilfe zur Selbsthilfe - Gezielte Anweisung für den Patienten zum richtigen Verhalten im Alltag... - Inklusive Lehrmaterial und Teilnahmebescheinigung. Um möglichst effektiv miteinander Arbeiten zu können ist die Teilnehmerzahl beschränkt. Bitte leichte Halbschuhe und bequeme Kleidung mitbringen.
Wirbelsäulen- und Gelenk-Behandlung nach DORN & BREUSS
Mit HELMUTH KOCH, Heilpraktiker, DORN-Behandler und DORN-Seminarleiter seit 1990 und DORN-Fachbuchautor, Ehrenvorsitzender der DORN-Bewegung e.V., Ehrenmitglied beim DORN-Verband Schweiz.
Organische Störungen, Rückenschmerzen und nicht zuletzt Bewegungseinschränkungen können durch Fehlstellungen von Wirbeln und Gelenken hervorgerufen werden. Diese könnten mit einfachen Behandlungen nach DORN und BREUSS korrigiert werden.
Erlernen Sie in diesem Seminar eine leicht anwendbare, gefühlvolle und einfache Behandlung zur Hilfe und Selbsthilfe bei vielen Rücken- und Gelenk-Problemen. Dabei ist diese Behandlung ohne ungewollte Nebenwirkungen oder Risiken. Es werden keine Medikamente verwendet. Sie brauchen nur gesunde Hände und Vertrauen.
Dieses Seminar ist für alle Therapeuten wie Heilpraktiker, Physiotherapeuten, Krankengymnasten usw. geeignet, die mit DORN eine sehr einfache und erfolgreiche Basis-Behandlung erhalten. Auch interessierte Laien können DORN zum eigenen Nutzen erlernen.
Dies ist ein praktisches Seminar, bei dem jeder Teilnehmer unter fachkundiger Seminarleitung selbst behandelt und behandelt wird. Auch die Selbsthilfe-Übungen nach DORN werden geübt.
Außerdem erlernen Sie die BREUSS-Massage, die sehr hilfreich bei Bandscheiben-Problemen und zur Vor- oder Nachbehandlung mit DORN ist.
Bitte mitbringen: Decke bzw. Unterlage, zwei Handtücher, bequeme Kleidung.

Seminar "Schröpfen/Gua Sha/Qi-Magnet-Akupunktur/DORN"
In diesem Seminar werden die Behandlungsformen des Schröpfens, Gua Sha, Qi-Magnet-Akupunktur und Dorn genau erläutert und auch für Laien logisch, klar und anschaulich dargestellt.
Genau wie DORN können auch Schröpfen und Gua Sha von jedem erlernt und ausgeübt werden. Mit diesem Seminar bekommen Sie kurze Einblicke in die geschichtliche Entwicklung und erlernen auch in Theorie und Praxis, wie man diese korrekt anwendet und wie sie auf den ganzen Körper wirken.
Sowohl das Schröpfen, als auch die Gua Sha-Schabetechnik stellen eine sehr gute und sinnvolle Ergänzung zur DORN-Anwendung dar. Besonders das Wirbelschröpfen, die Skoliose-Anwendung, aber auch die ergänzende Lockerung und Entgiftung bestimmter Areale können nach eine DORN-Anwendung zusätzlich viel bewirken. Auch istdie Verbindung zur Meridianlehre ein wichtiger Bestandteil dieser Anwendungen.
DORN - Aufbau - Kurs
Mit HELMUTH KOCH, Heilpraktiker, DORN-Behandler, DORN-Seminarleiter seit 1990 und DORN-Fachbuchauror. Ehrenvorsitzender der DORN-Bewegung e.V., Ehrenmitglied beim DORN-Verband Schweiz.
Dieser EINTAGES-AUFBAU-Kurs ist für jeden, der DORN irgendwo gelent hat. Für Fortgeschrittene, aber auch für jene, die sich in der Anwendung noch nicht ganz sicher fühlen.
Dieser Kurs soll Sie noch sicherer und erfolgreicher bei Ihren DORN-Behandlungen machen. Häufig sind es die kleinen Feinheiten, wie gefühlt und gedrückt wird, ob Ihre Anwendungen nach DORN ein sofortiger Erfolg werden.
Dies ist ein praktischer Kurs, bei dem jeder Teilnehmer unter fachkundiger Kursleitung selbst behandelt und behandelt wird.
Es werden die Handgriffe der Halswirbel- und Schulterbehandlung wiederholt. Auch die Beinlängen-Kontrolle und -Korrektur, sowie die Kreuzbein- und Lendenwirbel-Behandlung werden in allen Variationen geübt. Die wichtigen Selbsthilfe-Übungen werden trainiert. Natürlich werden auch Ihre Fragen beantwortet und Ihnen Mut gemacht, DORN gefühlvoll und beherzt einzusetzen. Die Einfachheit und Wirksamkeit zeichnet DORN aus.
Weitere Themen: Die Haupt-Meridiane der Akupunktur-Lehre geben, in Verbindung mit DORN, ein tieferes Verständnis für die Zusammenhänge zwischen körperlichen Schmerzzonen und deren ursächliche Wirbel und Gelenke. Die Baby- und Kleinkinder-Behandlung nach DORN werden demonstriert. Ein anderes Verständnis, was Schmerz ist, wird besprochen.
Bitte mitbringen: Decke bzw. Unterlage, zwei Handtücher, bequeme Kleidung.

DORN-Methode und Breuß-Massage
Die klassische Dorn-Methode wird an einem Wochenendseminar in Theorie und Praxis erlernt. Grundlagen sind die Anatomie, Neurologie und Physiologie des Menschen. Inhalt ist die Befundung/Palpation und Behandlung der funktionellen Beinlängendifferenzen, gesamten Wirbelsäule und periphere Gelenke, sowie die Vermittlung der Grundlagen und Körperzusammenhänge (Wirbel-Segmente-Organe-Meridiane). Weiter sind die Dorn-Eigenübungen Bestandteil des Seminars. Der praktische Teil umfasst ca. 75 %, um das Gespür optimal zu trainieren und diese Therapie am eigenen Körper zu erfahren. Die Standards der Dorn-Therapie nach der IGMDT e.V. werden vermittelt.
Ein gedrucktes 68 seitiges Seminarskript mit 100 Fotos, das Dorn-Therapie-Dokumentationsblatt und die Patienten-Übungsblätter erhält der Seminarteilnehmer mit Handlingserklärung.
Referent: Sven Koch, Heilpraktiker und Physiotherapeut http://www.dorn-praxis.de